Ob ein Produkt erfolgreich ist oder nicht hängt nicht von den verkauften Stückzahlen ab, sondern von der Preiskalkulation. Nur zu oft stoße ich auf Produkte bei Amazon, die mit 100% Sicherheit keinen Gewinn abwerfen. Manchmal ist es bestimmt so gewollt, doch hauptsächlich einfach nur ein Kalkulationsfehler.
Hier in diesem Beitrag erkläre ich euch, auf was bei der Preiskalkulation zu achten ist und wie wichtig diese ist.
- Die Umsatzsteuer
Dein Verkaufspreis (VK) wird immer Brutto, also inkl. der Mwst angegeben. Du solltest dir genau ansehen, wie viel MwSt. auf der jeweiligen Produktgruppe anzuwenden ist. In Österreich sind die Standard MwSt. Sätze 20% – 13% – 10% – Dieser Prozentsatz geht jeder Monat ( oder im Quartal ) ans Finanzamt. - Der Einkaufspreis
Solltest du Produkte einfach zukaufen und mit Aufschlag wieder verkaufen, weist du ja bereits deinen Einkaufspreis. Stellst du Produkte selbst her, werden mehrere Faktoren einberechnet (z.b. Behälter, Label, Stromkosten, Arbeitszeit, usw.) - Verpackungskosten
Wenn du dein Produkt selbst verschickst, solltest du wissen, in welchen Karton und wieviel dich dieser kostet. Bei Bedarf auch Füllmaterial einberechnen - Gebühren Zahlungsdienstleister
Dies wird oft vergessen, aber auch wenn ein Artikel in deinen Onlineshop bestellt wird fallen durch die Bezahlung Gebühren an. Z.B. Paypal Gebühren. (1,9% vom Umsatz + 0,35%/Bestellung) - Verkaufsgebühren Marktplätze
Wird dein Produkt durch amazon oder ebay gekauft, dann bekommen diese Marktplätze Verkaufsprovisionen. Diese sind nach Kategorie unterschiedlich. Im Normalfall liegen diese bei Amazon 15% und Ebay 9,6% vom Verkaufspreis ( Inkl. Versand ) - Versandkosten den Kunde bezahlt
Du darfst auch nicht vergessen, dass du von den zusätzlichen Versandkosten ebenfalls Ust und Verkaufsprovisionen bezahlen musst. Verlangst du dem Kunden z.B. € 3,90 Versand dann wären hiervon 20% Ust (€0,65) zu bezahlen eventuell noch 15% Verkaufsgebühr (€ 0,51). Da bleiben noch € 2,74 übrig – kannst du für diesen Preis deine Bestellung verschicken?